Erzeugen Sie neue Formatvorlagen direkt im
Dokumentenfenster von Word.
Formatvorlagen erleichtern das gleichmäßige Formatieren von Text. Neue
Formatvorlagen legen Sie am schnellsten direkt im Word-Hauptfenster auf der
Basis einer Markierung an.
Dazu weisen Sie einem Absatz die gewünschten Formatierungen zu, welche die neue
Formatvorlage enthalten sollen. Anschließend platzieren Sie den Cursor in
diesem Absatz. Nun klicken Sie in das Formatvorlagenfeld links in der Symbolleiste.
Tippen Sie den Namen der neuen Formatvorlage ein, beispielsweise
Zwischenüberschrift, und drücken Sie die [Enter]-Taste. Word legt nun die neue
Formatvorlage automatisch an. Diese lässt sich wie gewohnt über das Listenfeld
dem markierten Text zuweisen. Word speichert neue Formatvorlagen standardmäßig
nur im aktiven Dokument. Soll die Vorlage in allen neu angelegten Dokumenten
zur Verfügung stehen, übernehmen Sie diese zusätzlich in die
Standard-Dokumentvorlage normal. dot. Dazu wählen Sie im Dokument einen Absatz
aus, der mit der neuen Vorlage formatiert ist, und benutzen den Befehl
Format/Formatvorlage. Im Dialog ist in der Liste Formatvorlage die
entsprechende Vorlage ausgewählt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Im nächsten Dialog schalten Sie
die Option Zur Dokumentvorlage hinzufügen ein und klicken auf OK und Schließen.
Wenn Sie nun ein neues Dokument anlegen, steht die geänderte Formatvorlage im
Listenfeld zur Verfügung.